Aktuelles aus der Berufsschule Harztor und der Bundesfachschule

29.09.2020

Meisterkurs in Blockwochen in Leonberg gestartet


Am 21.9.2020 starteten 27 Meisterschüler und eine Meisterschülerin in ihre Meisterausbildung in Blockwochen im Teil 2. Die Teilnehmer werden bis zum Mai 2022 in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik,...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


22.09.2020

Maskenpflicht mal anders


Einige unserer Kollegen sind Fans der Star Wars - Filme. Unsere kurz vor der Prüfung stehenden Teilzeitmeister überraschten die Dozenten am vergangenen Wochenende mit einer einheitlichen Maske. DANKE für die tolle Idee![mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


11.09.2020

Start in die Meisterausbildung Teil 1 und 2 in Harztor


Am 7.9.2020 starteten 30 Meisterschüler in ihre Meisterausbildung in Blockwochen im Teil 2. Die Teilnehmer werden bis zum Frühjahr 2022 in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Recht und...[mehr]

Kategorie: BFS


19.08.2020

Projektwoche der Vollzeitmeister


In jedem Jahr findet kurz nach der Sommerpause die Projektwoche des Meisterkurses in Vollzeit statt. In dieser Woche war es wieder soweit. In Arbeitsgruppen wurden im Labor praktische Versuche mit unserer zweistufigen...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


17.08.2020

Einschulung der Technikerklasse 2020 in Maintal


Am 17. August 2020 startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs. 27 Teilnehmer und eine Teilnehmerin sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank den Abschluss 'Staatlich...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


26.06.2020

Übergabe der CO2-Anlage an die Berufsschule Gelnhausen


Stärkung der Ausbildung im Bereich natürlicher Kältemittel[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook, LIK


18.06.2020

Erfolgreiche Meisterprüfung an der BFS in Harztor


Trotz schwieriger Bedingungen aufgrund der COVID-10-Einschränkungen konnten wir in den letzten Wochen unsere Meisterschüler des Meisterkurses 2018-2020 erfolgreich durch die Prüfung führen.Wir bedanken uns bei allen...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


08.05.2020

Technikerprüfung in Zeiten von COVID-19


Nach wochenlangem Online-Unterricht über unser Videokonferenzsystem und einer kurzen Präsenzphase starteten heute am 8.5. unsere Techniker des 4. Semesters mit ihrer ersten Prüfung PA I. In der kommenden Woche folgt dann am...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


29.04.2020

Internat der BFS erstrahlt in neuem Glanz


Seit Anfang März wurde das Internat unserer BFS in Maintal neu klimatisiert. Herzlichen Dank an die Firma Schüssler für die gute und saubere Arbeit! Gleichzeitig nutzten wir das gestellte Gerüst, um den Außenanstrich zu erneuern....[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook, LIK


10.04.2020

FROHE OSTERN


Die Mitarbeiter*innen der Landesinnung, der Bundesfachschule und der ESaK wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden sowie all Ihren Mitarbeiter*innen ein frohes Osterfest. Bleiben Sie vor allem gesund und trotz der schwierigen...[mehr]

Kategorie: BFS, LIK


25.03.2020

Virtuelles Klassenzimmer an der BFS gestartet


Seit letzten Freitag und Samstag bei unseren Teilzeitmeistern und seit Montag, den 23.3.2020 ab 8.00 Uhr unterrichten wir unsere Meister und Techniker im virtuellen Klassenzimmer. Alle sind online und arbeiten aktiv mit, so dass...[mehr]

Kategorie: BFS, ESAK, LIK


02.03.2020

Start in die Vollzeit-Meisterausbildung Teil 1 und 2


Heute, am 2. März 2020, starteten 32 Meisterschüler in ihre Vollzeit-Meisterausbildung im Teil 2. Bis zum Herbst werden die Teilnehmer in den Bereichen der Grundlagen, Kälte- und Klimatechnik, Elektrotechnik, Recht und...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


19.02.2020

Feierliche Übergabe der Meisterbriefe in Erfurt


Am 08. Februar 2020 war es wieder soweit: 23 Meister der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Harztor erhielten in einer großen Feierstunde in der Messehalle Erfurt ihre Meisterbriefe im Kälteanlagenbauerhandwerk überreicht....[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


17.02.2020

Monteurschulung für den Einsatz brennbarer Kältemittel


Am 10. und 14. Februar 2020 fanden die ersten beiden Monteurschulungen für den Einsatz brennbarer Kältemittel an der Bundesfachschule in Maintal statt. Unser Dozent Manuel Bloss informierte die Teilnehmer in Theorie und Praxis...[mehr]

Kategorie: BFS, Facebook


17.02.2020

Jobs for Future in Mannheim


Auf der Bildungsmesse Jobs for Future in Mannheim informierten sich vom 13. bis 15. Februar 2020 junge Menschen über den Beruf „Mechatroniker/in für Kältetechnik“. Mitarbeiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, der ESaK...[mehr]

Kategorie: BFS, ESAK, LIK


14.01.2020

Start von Teil III und IV der Meisterausbildung in Maintal


Gleich zum Jahresbeginn am 2. Januar 2020 begann der Meisterkurs Teil III und IV in Vollzeit-Form, der die Teilnehmer/innen bis Ende Februar auf den kaufmännischen und pädagogischen Teil der Meisterprüfung vorbereiten...[mehr]

Kategorie: BFS


23.12.2019

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest


Das Team der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik wünscht ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020 [mehr]

Kategorie: BFS


05.12.2019

Adventsgrillen in Maintal


Das letzte Adventsgrillen fand am 4. Dezember in Maintal statt. Eingeladen waren zu diesem Termin neben den Schülern und Studenten der ESaK, die Innungsmitglieder, die Innungsausschüsse, die Mitglieder vom DKV und...[mehr]

Kategorie: BFS


05.12.2019

Weihnachtliches Grillen in Leonberg


Am 3. Dezember lud die Landesinnung die Mitglieder und Schüler zu einer Veranstaltung nach Leonberg. Das BSZ Leonberg hatte freundlicherweise die Aula zur Verfügung gestellt, so dass die über 40 Teilnehmer ausreichend Platz...[mehr]

Kategorie: BFS


05.12.2019

Adventsgrillen in Thüringen


Am 28. November lud die Bundesfachschule in Harztor Innungsmitglieder und Schüler zum winterlichen Grillfest ein. Die Veranstaltung startete mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss gab es einen fachlichen Vortrag bei dem Nick...[mehr]

Kategorie: BFS


12.09.2019

Der neue Bildungskatalog ist erschienen


Der Bildungskatalog 2020 mit allen Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesfachschule ist erschienen. Demnächst liegt er in gedruckter Form vor und Sie können ihn druckfrisch bei der Bundesfachschule abholen. Gerne senden wir Ihnen Ihr...[mehr]

Kategorie: BFS


14.08.2019

Einschulung der neuen Technikerklasse in Maintal


Am 12. August 2019 - dem Montag nach den hessischen Sommerferien - startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs. 22 Teilnehmer sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank...[mehr]

Kategorie: BFS


04.07.2019

World Refrigeration Day in Harztor


Auch die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor öffnete am 26. Juni 2019, am „Tag der Kälte“ ihre Türen. 22 Schüler*innen der 9. Klasse der örtlichen Regelschule und der Bürgermeister der Gemeinde Harztor, Stephan...[mehr]

Kategorie: BFS


02.07.2019

Technikerklasse in Maintal verabschiedet


Am 28. Juni 2019 war für 25 Schüler der Technikerklasse 2017-2019 der große Tag gekommen. Zwei Jahre des intensiven Lernens wurden durch den Empfang der Technikerdiplome belohnt. Die Feierstunde wurde durch Schulleiter Dr. Ralf...[mehr]

Kategorie: BFS


27.06.2019

World Refrigeration Day an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik


Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal hatte zum '1. weltweiten Tag der Kälte' am 26. Juni 2019 Interessierte eingeladen, die sich über die Kälte- und Klimatechnik informieren wollten. Am Vormittag wurden rund...[mehr]

Kategorie: BFS


18.06.2019

World Refrigeration Day - Komm‘ zum ‚Tag der Kälte’ am 26. Juni 2019 an die Bundesfachschule


Mit dem ‚World Refrigeration Day’ am 26. Juni 2019 soll in Zukunft einmal pro Jahr auf die Unverzichtbarkeit der zur Kälteerzeugung notwendigen Technologie aufmerksam gemacht werden. Denn nur mit mechanischen Kältemaschinen...[mehr]

Kategorie: BFS


23.05.2019

'National Ozone Officers' aus Südamerika zu Gast an der Bundesfachschule in Maintal


Vom 13. bis 17. Mai 2019 war eine südamerikanische Gruppe an der Bundesfachschule in Maintal zu Gast. Die 'national Ozone Officers' und offizielle Vertreter der nationalen Berufsbildungssysteme aus Ländern, wie Kolumbien,...[mehr]

Kategorie: BFS


10.05.2019

Internationale GIZ-Gruppe zu Gast an der Bundesfachschule


Vom 6. bis 10. Mai 2019 war wieder eine internationale Gruppe an der Bundesfachschule in Maintal zu Gast. Die 'national Ozone Officers' aus Ländern, wie Thailand, Kambodscha, Ghana, Kenia, Türkei, Libanon, Montenegro und...[mehr]

Kategorie: BFS


30.04.2019

Zweiter Fachhelfer-Kurs gestartet


Am 23. April 2019 startete aufgrund der großen Nachfrage ein zweiter Kurs für Fachhelfer in der Kälte- und Klimatechnik an der Bundesfachschule in Maintal mit 14 Teilnehmern. Die praxisorientierte Ausbildung zum Fachhelfer...[mehr]

Kategorie: BFS


04.04.2019

GirlsDay 2019


Die Bundesfachschule beteiligte sich am 28. März 2019 am bundesweiten GirlsDay. Die Idee, die hinter diesem Tag steckt ist, dass Mädchen in Berufe schnuppern, in denen nur wenige Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten....[mehr]

Kategorie: BFS


05.03.2019

Meisterkurs in Vollzeitform in Maintal gestartet


Am Rosenmontag startete die neue Gruppe für Teil I und II der Meisterausbildung in Vollzeit. Schulleiter Dr. Ralf Catanescu begrüßte eine Schülerin und 28 Schüler gemeinsam mit Geschäftsführer Jörg Peters und dessen...[mehr]

Kategorie: BFS


06.02.2019

Fachhelfer-Kurs gestartet


Am 4. Februar 2019 startete wieder ein Kurs für Fachhelfer in der Kälte- und Klimatechnik an der Bundesfachschule in Maintal mit 16 Teilnehmern. Die praxisorientierte Ausbildung zum Fachhelfer Kälte- und Klimatechnik soll...[mehr]

Kategorie: BFS


02.01.2019

Start von Teil III und IV der Meisterausbildung in Maintal


Am 2. Januar begann der Meisterkurs in Vollzeit-Form, der die Teilnehmer/innen in ca. 2 Monaten auf den kaufmännischen und pädagogischen Teil der Meisterprüfung vorbereiten wird.   Nach einer allgemeinen Einführung...[mehr]

Kategorie: BFS


05.12.2018

Winterliches Grillfest in Maintal


Seit  drei Jahren veranstaltet die Landesinnung Kälte-Klima-Technik gemeinsam mit den VDKF-Landesverbänden und dem DKV für Mitglieder, Schüler, Auszubildende und ESaK-Studenten ein Wintergrillen. Am 4. Dezember 2018...[mehr]

Kategorie: BFS


21.11.2018

Adventsfeiern an der Bundesfachschule


Auch in diesem Jahr lädt die Landesinnung Kälte-Klima-Technik gemeinsam mit den VDKF-Landesverbänden und dem DKV die Mitglieder, Schüler,  Auszubildenden und ESaK-Studenten zu einer Adventsfeier an den...[mehr]

Kategorie: BFS


25.10.2018

Team der Technikerklasse läuft für einen guten Zweck


Laufen bei Tag und Nacht Bei bestem Laufwetter fand in Uhingen bei Stuttgart am letzten Septemberwochenende der 24-Stunden Hindernislauf statt. 45 Teams wurden von den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke angefeuert....[mehr]

Kategorie: BFS


24.10.2018

Bundesfachschule auf der Chillventa 2018


Die Bundesfachschule war auf der Chillventa 2018 vom 16. bis 18. Oktober 2018 mit einem Stand vertreten. Zahlreiche ehemalige und aktuelle Schüler besuchten uns, um die Kontakte zu pflegen, es konnten aber auch viele...[mehr]

Kategorie: BFS


10.08.2018

Wir nehmen Abschied von Theo Mack, dem Gründer der Bundesfachschule

Arbeit – Fürsorge – Hilfsbereitschaft – waren sein Leben. Wer ihn kannte, verliert einen Freund.     Nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben nehmen wir in Dankbarkeit Abschied von     Theo...[mehr]

Kategorie: BFS


26.07.2018

Neues Seminar zu Kältemitteln der Sicherheitsgruppe A2L an der Bundesfachschule

Aufgrund der der Einschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase mit hohem GWP-Wert sind jetzt zahlreiche Kältemittel der Sicherheitsgruppe A2L auf dem Markt, die eine geringe Brennbarkeit aufweisen (z. B. R32,...[mehr]

Kategorie: BFS


02.07.2018

Technikerfeier 2018


Am 22. Juni verabschiedete die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik ihre Techniker, die von 2016 bis 2018 ihr Technikerstudium zum Staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik absolvierten....[mehr]

Kategorie: BFS


03.05.2018

25 Jahre Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor


 Am 4. Mai 2018 feierten 150 Gäste an der BFS in Harztor das 25jährige Bestehen der Bildungseinrichtung. Nach der Begrüßung durch Obermeister Jürgen Kaul und Bürgermeister Stephan Klante sowie Geschäftsführer Jörg Peters...[mehr]

Kategorie: BFS


06.03.2018

Meisterausbildung in Vollzeitform startet in Maintal


Am 5. März 2018 begrüßten Klassenlehrer Ingo Kluge und Schulleiter Dr. Ralf Catanescu die neue Gruppe für Teil I und II der Meisterausbildung in Vollzeit. In diesem Jahr haben wir im Gegensatz zu unseren meist rein männlichen...[mehr]

Kategorie: BFS


20.12.2017

Meisterfeier in Maintal


Die Teilnehmer des Meister-Vollzeitkurses 2017 an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal wurden am 15. Dezember 2017 feierlich verabschiedet. Die meisten Absolventen hatten im Januar mit dem Meisterkurs Teil III...[mehr]

Kategorie: BFS


11.12.2017

Nikolausgrillen in Maintal


Was mit großer Resonanz im vergangenen Jahr als Adventsgrillen startete, fand in diesem Jahr eine genauso gelungene Fortsetzung. Dieses Mal lud die Landesinnung Kälte-Klima-Technik gemeinsam mit den VDKF-Landesverbänden und dem...[mehr]

Kategorie: BFS


11.12.2017

Wintergrillen in Harztor


Was mit großer Resonanz im vergangenen Jahr als Adventsgrillen startete, fand in diesem Jahr eine genauso gelungene Fortsetzung. Dieses Mal lud die Landesinnung Kälte-Klima-Technik gemeinsam mit den VDKF-Landesverbänden und dem...[mehr]

Kategorie: BFS


27.10.2017

Der neue Bildungskatalog ist da!


27.10.2017 Der Bildungskatalog 2018 mit allen Weiterbildungsmaßnahmen der Bundesfachschule ist erschienen. Sie können ihn druckfrisch bei der Bundesfachschule abholen. Gerne senden wir Ihnen Ihr Exemplar auch zu. Der Versand an...[mehr]

Kategorie: BFS


21.09.2017

In Leonberg startet eine neue Meisterklasse


Am 18. September 2017 starteten 28 Teilnehmer mit ihrer Meisterausbildung an der Bundesfachschule in Leonberg. In den nächsten 1,5 Jahren werden unsere Schüler ca. 1.000 Unterrichtstunden in 20 Blockwochen besuchen. Daran an...[mehr]

Kategorie: BFS


15.09.2017

Der Meisterkurs 2017 bis 2019 in Harztor hat begonnen!


32 neue Teilnehmer der Meisterausbildung in Wochenblockform durfte die Bundesfachschule in Harztor am 11.09.2017 begrüßen. Bis zum Februar 2019 absolvieren die Teilnehmer 20 Wochenblöcke mit Theorie- und Laborausbildung...[mehr]

Kategorie: BFS


30.08.2017

Weiterbildung in Dresden


Die Lehrer und Dozenten aus Harztor nahmen in diesem Jahr vom 14. bis zum 24. August 2017  wieder an einer zweiwöchigen pädagogisch-didaktischen Weiterbildung an der TU Dresden teil. Aufbauend auf den Inhalten, die...[mehr]

Kategorie: BFS


15.08.2017

Neue Technikerklasse


Am 14. August 2017 - dem Montag nach den hessischen Sommerferien - startete an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal der neue Technikerkurs. 29 Teilnehmer sind angetreten, um nach zwei Jahren auf der Schulbank den...[mehr]

Kategorie: BFS