Aktuelles aus der Berufsschule Harztor und der Bundesfachschule

11.08.2017

Projektwoche der Meister-Vollzeit-Klasse


Bestandteil der Meisterausbildung ist die Projektwoche, in der die angehenden Meister an vier Tagen unterstützt durch ihre Fachlehrer  in kleinen Gruppen praktische Versuche durchführen, um das in der Theorie erworbene...[mehr]

Kategorie: BFS


27.06.2017

Verabschiedung der Technikerklasse


Am 23. Juni 2017 war es endlich so weit. Nach zwei Jahren intensiven Lernens erhielten 28 frischgebackene 'Staatlich geprüfte Techniker in der Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik' des Jahrganges 2015 - 2017 ihre...[mehr]

Kategorie: BFS


28.04.2017

GirlsDay an der Bundesfachschule in Maintal


Die Bundesfachschule beteiligte sich am 27. April 2017 am bundesweiten GirlsDay beziehungsweise BoysDay. Die Idee, die hinter diesem Tag steckt ist, dass Mädchen in Berufe schnuppern, in denen nur wenige Frauen eine Ausbildung...[mehr]

Kategorie: BFS


28.04.2017

Verabschiedung der ersten Fachhelfer-Gruppe


Nach 15 Monaten Weiterbildung zum Fachhelfer Kälte-Klima-Technik, in denen eine Woche Theorie- und Praxisunterricht an der Bundesfachschule mit drei Wochen Arbeit im Betrieb abwechselten, ist es endlich geschafft. Geschäftsführer...[mehr]

Kategorie: BFS


14.03.2017

Die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung ist erschienen

Die neue Chemikalien-Klimaschutzverordnung ist seit dem 18. Februar 2017 in Kraft. Die nationale Verordnung gilt ergänzend zur F-Gase-Verordnung 517/2014 der Europäischen Union. Die Änderungen betreffen vor allem die Anpassungen...[mehr]

Kategorie: BFS


03.03.2017

32 Teilnehmer starten mit der Meister-Vollzeit-Ausbildung


Am 1. März 2017 startete der neue Meister-Vollzeit-Kurs Teil I und II in Maintal. Die 32 Teilnehmer werden sich bis zum Spätherbst auf ihre Prüfung vorbereiten und - wenn alles gut geht - bis zum Jahresende alle Prüfungen...[mehr]

Kategorie: BFS


24.02.2017

Kurs für Fachhelfer Kälte-Klimatechnik gestartet


Am 22. Februar 2017 startete der zweite Kurs für Fachhelfer in der Kälte- und Klimatechnik an der Bundesfachschule in Maintal mit 14 Teilnehmern. Ziel des Kurses ist es, dem Fachkräftemangel der Branche entgegenzuwirken indem...[mehr]

Kategorie: BFS


03.02.2017

Technikerfeier Harztor 2017


Mit dezenter Klaviermusik vom Pianisten Martin Orth wurden 9 Diplomanden der Technikerklasse 2015-2017 mit ihren Familien am 27. Januar 2017 um 13.00 Uhr in der BFS Kälte-Klima-Technik in Harztor zu Ihrer Diplomfeier...[mehr]

Kategorie: BFS


13.01.2017

Meisterkurs 2017 in Teilzeit hat begonnen


Am 9. Januar haben 32 Teilnehmer Ihre Meisterausbildung in Teilzeitform an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal begonnen. In der ersten Woche wurde der Unterricht in Form einer Blockwoche abgehalten. Die weitere...[mehr]

Kategorie: BFS


10.01.2017

Dr. Ralf Catanescu neuer Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal


Seit dem 1.1.2017 ist Dr. Ralf Catanescu neuer Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal. Dr. Ralf Catanescu ist seit dem 1. September 2015 Dozent an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2016

Das Team der Bundesfachschule wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr


Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen das Kollegium der Landesinnung Kälte-Klima-Technik, der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik und der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung. Wir sind ab...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2016

Wir trauern um unseren ehemaligen Dozenten Horst Herr


Horst Herr, langjähriger Mitarbeiter der Bundesfachschule, ist am 16.12.2016 im Alter von 77 Jahren verstorben. Seit 1985 war er an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik tätig. Als hochgeschätzter Dozent hat Horst Herr die...[mehr]

Kategorie: BFS


13.12.2016

Verabschiedung der Meister-Vollzeit-Klasse in Maintal


Am 9. Dezember 2016 feierte man die Verabschiedung der Meister-Vollzeitklasse an der Bundesfachschule in Maintal. Man traf sich zum Einbruch der Dunkelheit zu einem Becher Glühwein am offenen Feuer. Nach kurzen Ansprachen...[mehr]

Kategorie: BFS


09.12.2016

Historischer Ammoniakverdichter in Harztor wurde restauriert


Viele Jahre galt der alte Ammoniakverdichter vor der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in der Leipziger Straße 2a in Harztor/Niedersachswerfen als Kulisse für unzählige Klassenfotos. Da das alte Schulgebäude nach dem Umzug...[mehr]

Kategorie: BFS


01.12.2016

Adventsgrillen an der Bundesfachschule


Zum Adventsbeginn lud die Landesinnung Kälte-Klima-Technik  mit den VDKF-Landesverbänden ihre Mitglieder, die Schüler, Auszubildenden und ESaK-Studenten erstmals zu einer außergewöhnlichen Adventsfeier an der...[mehr]

Kategorie: BFS


24.11.2016

Abschiedsfeier mit Zeugnisübergabe der Teilzeit-Meister an der Bundefachschule in Maintal


Am 11.11.2016 wurden 24 angehende Meister von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal verabschiedet. Zum Start konnte man sich bei sehr angenehmen abendlichen Außentemperaturen an einer offenen Feuerstelle und...[mehr]

Kategorie: BFS


23.11.2016

Hoher Besuch aus dem Kongo


Hohen Besuch hatte Ende September unsere Bundesfachschule. Denn der Minister des Berufsschul-, Weiterbildungs- und Arbeitsministeriums der Republik Kongo war mit einer Delegation auf Deutschlandreise.  Ihre Mission:...[mehr]

Kategorie: BFS


03.11.2016

Vortragsprogramm der Bundesfachschule auf der Chillventa


Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik war nicht nur mit einem Stand auf der Chillventa vertreten. Auch für die Fachforen lieferten wir verschiedene Beiträge: Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Kohlenwasserstoffen als...[mehr]

Kategorie: BFS


24.10.2016

Erfolgreicher Messeauftritt der Bundesfachschule auf der Chillventa


Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik präsentierte auf der Fachmesse Chillventa in Nürnberg vom 11. bis 13. Oktober 2016 ihr Fort- und Weiterbildungsangebot unter dem Motto "Wissen, das in die Tiefe geht". Mehrere...[mehr]

Kategorie: BFS


07.10.2016

Neuer Meisterkurs in Harztor gestartet


Am 04. Oktober 2016 startete der neue Meistervorbereitungskurs Teil I und II in Harztor. Die 32 Teilnehmer werden sich in der bewährten Blockwochenausbildung bis zum Frühjahr 2017 auf ihre Meisterprüfung vorbereiten. Die...[mehr]

Kategorie: BFS


28.09.2016

Neuer Meisterkurs in Leonberg


Am 5. September 2016 starten 28 Schüler in Leonberg ihre Meisterausbildung im Kälteanlagenbauerhandwerk. Die Ausbildung findet nun schon zum dritten Mal in Blockwochen im Ausbildungszentrum der Bundesfachschule...[mehr]

Kategorie: BFS


09.09.2016

Neuer Bildungskatalog der Bundesfachschule

Der Bildungskatalog der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik für das Jahr 2017 ist bereits als Download-Version auf der Internetseite der Bundesfachschule verfügbar. Unter dem Motto "Wissen das in die Tiefe" geht finden...[mehr]

Kategorie: BFS


01.09.2016

Start der neuen Technikerklasse


Am 29. August war es soweit: Eine neue Technikerklasse ging an den Start. 32 Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet streben nach 2-jährigem Studium den Abschluss des Staatlich geprüften Technikers Fachrichtung Kälte- und...[mehr]

Kategorie: BFS


29.08.2016

Exkursion zum Industriepark Höchst


Auch in diesem Jahr erhielt die Technikerklasse des zweiten Semesters wieder die Gelegenheit, kurz vor den Sommerferien im Industriepark Höchst wichtige Stationen im Lebenszyklus eines Kältemittels kennenzulernen. Im ersten...[mehr]

Kategorie: BFS


29.08.2016

Besuch aus Indonesien


Am 19. Juli besuchten indonesische Regierungsvertreter aus dem Bereich Bildung und Vertreter verschiedener Bildungseinrichtungen die Bundesfachschule und die ESaK, um sich über die  berufliche Erstausbildung, die...[mehr]

Kategorie: BFS


29.08.2016

PC für Flüchtlinge


Juli 2016: Seit Beginn dieses Jahres sind in der Nachbarschaft unserer Bundesfachschule in Maintal  knapp 100 Flüchtlinge untergebracht. Um sie zu unterstützen, spendete die BFS jetzt einen kompletten PC aus eigenem...[mehr]

Kategorie: BFS


24.08.2016

Chillventa 2016


Die internationale Fachmesse für Kälte- und Klimatechnik Chillventa findet vom 11. bis 13. Oktober in Nürnberg statt. Die Bundesfachschule und ESaK haben wie gewohnt einen gemeinsamen Stand, wo wir uns auf Ihren Besuch freuen....[mehr]

Kategorie: BFS


08.07.2016

Verabschiedung der Technikerklasse 2014-2016


Am 8. Juli 2016 erhielten 23 frischgebackene Staatlich geprüfte Techniker Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik ihr Zeugnisse und Technikerdiplome. Die Feierstunde wurde mit Ansprachen des Schulleiters Thorsten Lerch,...[mehr]

Kategorie: BFS


28.06.2016

Der neue Kälteblick ist da!


Mit der zweiten Ausgabe des Kälteblick für das Jahr 2016 möchten wir Sie wieder über Neuigkeiten aus Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik und ESaK informieren. Sie können den Kälteblick unter Aktuelles/Kälteblick...[mehr]

Kategorie: BFS


06.06.2016

Verabschiedung der Meisterklasse in Harztor


Ein großer Schritt für 30 junge Männer! Nachdem sie sich von Oktober 2014 bis April 2016 in Wochenblöcken an der Bundesfachschule Harztor auf den Teil I und II der Meisterprüfung vorbereitet hatten, stellten sie nun im Mai...[mehr]

Kategorie: BFS


13.05.2016

Im Schnitt mehr gelernt: BITZER übergibt Schnittmodell an die Bildungseinrichtungen BFS und ESaK in Maintal


BITZER trägt hohem Ausbildungsbedarf in der Kälte- und Klimatechnik Rechnung und übergibt das Schnittmodell eines Schraubenverdichters an Bildungseinrichtungen.   Die Firma Bitzer als Spezialist für Kältemittelverdichter...[mehr]

Kategorie: BFS


11.04.2016

Start des Seminars ‚Brandschutz’


Start des Seminars ‚Brandschutz’ Zum umfassenden Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik zählen auch die Seminare. In kompakten Veranstaltungen wird Fachwissen zu den Themenbereichen...[mehr]

Kategorie: BFS


04.03.2016

Neuer Meisterkurs gestartet


Am 29. Februar 2016 startete der neue Meister-Vollzeit-Kurs Teil I und II in Maintal. Die 32 Teilnehmer werden sich bis zum Herbst auf ihre Meisterprüfung vorbereiten und  - wenn alles gut geht – bis zum Jahresende sämtliche...[mehr]

Kategorie: BFS


26.02.2016

Erster Kurs für Fachhelfer Kälte-Klimatechnik gestartet


Am 22. Februar 2016 startete der erste Kurs für Fachhelfer in der Kälte- und Klimatechnik an der Bundesfachschule in Maintal. Dem Fachkräftemangel kann unter anderem dadurch begegnet werden kann, dass Mitarbeiter ohne Ausbildung...[mehr]

Kategorie: BFS


14.01.2016

Weihnachtliche Abschiedsfeier für die Meisterklasse


Am 12.12.2015 traf sich die  Meister-Vollzeit-Klasse zur Verabschiedung und zur feierlichen Zeugnisübergabe an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal. Zur Begrüßung traf man sich draußen zu einem Glühwein am...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Der neue Bildungskatalog 2016 ist fertig


Der Bildungskatalog 2016 mit dem vollständigen Bildungsangebot ist fertiggestellt. Auf Wunsch senden wir Ihnen den Bildungskatalog 2016 gern zu. Im Download-Bereich finden Sie den Bildungskatalog 2016 als pdf-Version. [mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Neue Meisterklasse in Harztor 2015


Am 05.Oktober 2015 starteten 32 Meister ihre Meisterausbildung im Kälteanlagenbauerhandwerk. Die Ausbildung für den Teil I und II findet wie gewohnt in Blockwochen statt und endet im Frühjahr 2017. Zusätzlich wird wie im...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Einschulung der neuen Technikerklasse


Am Montag, den 7. September 2015 durften wir unsere neue Technikerklasse begrüßen. 30 Studierende aus dem ganzen Bundesgebiet streben nach dem 2-jährigen Studium den Abschluss des Staatlich geprüften Technikers Fachrichtung...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Erste Kältemeister der BFS Leonberg verabschiedet


Es war eine echte Premiere. Am 11. September 2015 verabschiedete Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, die ersten Meister, die ihre Meisterausbildung und Prüfung an der BFS in Leonberg...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Exkursion der Technikerklasse zum Industriepark Höchst


Es ist schon eine Tradition, dass die Technikerklasse der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Maintal zum Ende des zweiten Semesters eine Exkursion zum Chemie- und Pharmastandort Industriepark Höchst unternimmt. Die...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Abschlussfeier 2015 der Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik


Bei sehr heißen Außentemperaturen erhielten am 14.07.2015 neunundzwanzig staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Kälte- Klimasystemtechnik ihre Diplome. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten durch den Geschäftsführer der ...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Exkursion der Technikerklasse T4 aus Maintal


Die erste Station der Exkursion führte den Abschlussjahrgang der Technikerklasse am 8. Juni 2015 zu dem Unternehmen Bionade in Ostheim v. d. Rhön in Unterfranken. Dort wurde die Gruppe durch den Technischen Leiter und dem ...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Jubiläum an der Bundesfachschule Kälte-Kälte-Klima-Technik


Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Ein weiteres Jubiläum ist das 10-jährige Bestehen der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung. Dies wurde zum Anlass genommen, um am 4. und 5....[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Tag der offenen Tür an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal


Bald ist es soweit. Am 4. Juni um 10:00 Uhr fällt der Startschuss zum "Tag der offenen Tür" an der Bundesfachschule in Maintal. 50 Jahre Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik und 10 Jahre Europäische Studienakademie...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Neuer Meisterkurs 2015 in Leonberg


Keine zwei Jahre ist es her, da startete die BFS Kälte-Klima-Technik erstmalig die Meisterausbildung in Leonberg. Am 16. März 2015 konnten nun wieder 28 Meister ihre Meisterausbildung im Kälteanlagenbauerhandwerk in Leonberg...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Technikerklasse 2015 in Harztor


Zum zweiten Mal konnte im Februar ein Technikerstudiengang in Harztor beginnen. Vier Semester in Vollzeitausbildung liegen nun vor den 10 Studenten. In dieser kleinen Lerngruppe können sie gemeinsam die Ausbildungsetappen...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Meisterfeier 2015 Erfurt


Wieder einmal war das Kälteanlagenbauerhandwerk eines der stärksten Gewerke. Am 21. Februar 2015 wurden 44 Kälteanlagenbauermeistern in einer Feierstunde die Meisterbriefe überreicht. Nach einer musikalischen Eröffnung...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Technikerabschlussfeier Harztor 2015


Was macht eigentlich ein ‚Techniker‘? Diese Frage stellte Jörg Peters unseren 15 frisch diplomierten Technikern. Zur feierlichen Verabschiedung waren sie am 30. Januar 2015 in Harztor zusammengekommen. Eine Antwort lieferte er...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Neuer Meistervorbereitungskurs in Vollzeit 2015


Am 05. März 2015 starteten 28 Teilnehmer und 2 Teilnehmerinnen mit dem Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs Teil I und II in Maintal in Vollzeitform. Ein Teil der Gruppe hatte sich bereits im Januar und Februar den Kurs für...[mehr]

Kategorie: BFS


21.12.2015

Tag der offenen Tür anlässlich des 50. Geburtstages der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik


50 Jahre Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik und 10 Jahre Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung sind gleich zwei Anlässe zum Feiern. Wir möchten alle unsere ehemaligen Schüler, Studenten, Lehrgangsteilnehmer Freunde...[mehr]

Kategorie: BFS